Besuch der UAV TACTICA 2025 in Hamburg im Rahmen des ZIM-Innovationsnetzwerks DroneSky.Digital

Jan. 29, 2025 | Neuigkeiten, Sonstiges

Die UAV TACTICA 2025 in Hamburg bot erneut eine zentrale Plattform für Experten und Unternehmen aus der Drohnen-Szene, um sich über neueste Entwicklungen und Trends auszutauschen. Im Fokus stand dabei der Themenbereich Rettung(swesen) der Zukunft, beispielsweise durch den Einsatz von fliegenden oder laufenden unbemannten Systemen durch die Feuerwehr oder Künstliche Intelligenz, die aus Funkkommunikation automatisch Berichte und Protokolle des Einsatzgeschehens erstellt.

Auch embeteco, vertreten durch Matthias Brucke, war Teil der Veranstaltung und präsentierte unser laufendes ZIM-Innovationsnetzwerk DroneSky.Digital. Der Fokus des Innovationsnetzwerkes liegt auf der Entwicklung von Technologien, welche die nächste Generation des Luftverkehrs gestalten sollen. Ein zentraler Aspekt ist hierbei die internationale Kooperation von kleinen und mittleren Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen aus Deutschland und den Niederladen, welche gemeinsam Projekte innerhalb des Netzwerkes realisieren.

Der Austausch mit anderen Akteuren auf der Veranstaltung unterstrich die Relevanz von interdisziplinären Ansätzen und Netzwerken wie DroneSky.Digital, um die Weiterentwicklung der UAV-Technologien voranzutreiben. Wir danken der Northern Business School und den Organisatoren sowie allen Teilnehmenden für die spanenden Impulse und Synergien. Die UAV TACTICA 2025 war somit nicht nur eine Inspirationsquelle, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit die Sichtbarkeit des Netzwerks weiter auszubauen.

embeteco und das ZIM-Innovationsnetzwerk DroneSky.Digital freuen sich darauf, auch in Zukunft Teil dieses innovativen Umfelds zu sein und neue Projekte gemeinsam mit Partnern aus der Branche umzusetzen!

Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) fördert DroneSky.Digital

Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) fördert Kooperationsprojekte von Unternehmen und Forschungseinrichtungen, um die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstands zu stärken. Die Förderung wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt mit dem Ziel, Produktentwicklungen voranzutreiben und mittelständische Unternehmen nachhaltig zu stärken.

Das Netzwerkmanagement

Das Netzwerkmanagement erfolgt durch die embeteco GmbH & Co. KG. Das mittelständische Unternehmen mit Sitz in Rastede wurde 2013 gegründet und ist auf die Themen Digitale Transformation, Innovationsmanagement, Fördermittelberatung und ZIM-Netzwerkmanagement spezialisiert. Die embeteco GmbH & Co. KG berät und coacht vorwiegend mittelständische Unternehmen (KMU) und Kommunen in Deutschland.